Difference between revisions of "Johann Friedrich Theodor Wohlfarth"

From BiblePortal Wikipedia
(Created page with "Johann Friedrich Theodor Wohlfarth <ref name="term_65999" /> <p> a Protestant theologian of Germany, was born at Teuchel, December 16, 1795, and died at Neustadt-on-the-Orla...")
 
 
Line 1: Line 1:
Johann Friedrich Theodor Wohlfarth <ref name="term_65999" />  
 
<p> a Protestant theologian of Germany, was born at Teuchel, December 16, 1795, and died at Neustadt-on-the-Orla in 1863, doctor of philosophy. He is the author of, Ueber die Bedeutung und die Folgen des Streites zwischen Rationalismus, Supernaturalismus und Mysticismus (Halle, 1833): — Die Lehre von der heiligen Schrift, von dem Standpunkte der Geschichte und Philosophie (Neustadt, 1835): — Ueber den Einfluss der schonen Kunste auf die [[Religion]] und den [[Cultus]] uberhaupt (Leipsic, 1836): — [[Triumph]] des Glaubens an Unsterblichkeit und Wiedersehen uber den Zweifel (2d ed. 1842): — Tempel der Unsterblichkeit oder neue Anthologie der wichtigsten Ausspruche uber Fortdauer und Wiedersehen (1837): — Das Leben Jesu (1842): — Der Pauperismus nach seinem Wesen, Ursprunge, Folgen und Heilmitteln (1845): — Blicke in das Jenseits (1847): — Luther im Kreise der Seinigen (1861), etc. See Zuchold, Bibl. Theol. s.v.; Winer, Handbuch der theol. Lit. 2:32, 39, 56, 77, 149, 174, 321, 373. (B.P.) </p>
Johann Friedrich Theodor Wohlfarth <ref name="term_65999" />
==References ==
<p> a [[Protestant]] theologian of Germany, was born at Teuchel, December 16, 1795, and died at Neustadt-on-the-Orla in 1863, doctor of philosophy. He is the author of, Ueber die Bedeutung und die Folgen des Streites zwischen Rationalismus, Supernaturalismus und Mysticismus (Halle, 1833): '''''''''' Die Lehre von der heiligen Schrift, von dem Standpunkte der Geschichte und Philosophie (Neustadt, 1835): '''''''''' Ueber den Einfluss der schonen Kunste auf die [[Religion]] und den Cultus uberhaupt (Leipsic, 1836): '''''''''' [[Triumph]] des Glaubens an Unsterblichkeit und Wiedersehen uber den Zweifel (2d ed. 1842): '''''''''' Tempel der Unsterblichkeit oder neue Anthologie der wichtigsten Ausspruche uber Fortdauer und Wiedersehen (1837): '''''''''' Das Leben [[Jesu]] (1842): '''''''''' Der Pauperismus nach seinem Wesen, Ursprunge, Folgen und Heilmitteln (1845): '''''''''' Blicke in das Jenseits (1847): '''''''''' Luther im Kreise der Seinigen (1861), etc. See Zuchold, Bibl. Theol. s.v.; Winer, Handbuch der theol. Lit. 2:32, 39, 56, 77, 149, 174, 321, 373. (B.P.) </p>
 
== References ==
<references>
<references>
<ref name="term_65999"> [https://bibleportal.com/encyclopedia/cyclopedia-of-biblical-theological-and-ecclesiastical-literature/wohlfarth,+johann+friedrich+theodor Johann Friedrich Theodor Wohlfarth from Cyclopedia of Biblical, Theological and Ecclesiastical Literature]</ref>
<ref name="term_65999"> [https://bibleportal.com/encyclopedia/cyclopedia-of-biblical-theological-and-ecclesiastical-literature/wohlfarth,+johann+friedrich+theodor Johann Friedrich Theodor Wohlfarth from Cyclopedia of Biblical, Theological and Ecclesiastical Literature]</ref>
</references>
</references>

Latest revision as of 17:37, 15 October 2021

Johann Friedrich Theodor Wohlfarth [1]

a Protestant theologian of Germany, was born at Teuchel, December 16, 1795, and died at Neustadt-on-the-Orla in 1863, doctor of philosophy. He is the author of, Ueber die Bedeutung und die Folgen des Streites zwischen Rationalismus, Supernaturalismus und Mysticismus (Halle, 1833): Die Lehre von der heiligen Schrift, von dem Standpunkte der Geschichte und Philosophie (Neustadt, 1835): Ueber den Einfluss der schonen Kunste auf die Religion und den Cultus uberhaupt (Leipsic, 1836): Triumph des Glaubens an Unsterblichkeit und Wiedersehen uber den Zweifel (2d ed. 1842): Tempel der Unsterblichkeit oder neue Anthologie der wichtigsten Ausspruche uber Fortdauer und Wiedersehen (1837): Das Leben Jesu (1842): Der Pauperismus nach seinem Wesen, Ursprunge, Folgen und Heilmitteln (1845): Blicke in das Jenseits (1847): Luther im Kreise der Seinigen (1861), etc. See Zuchold, Bibl. Theol. s.v.; Winer, Handbuch der theol. Lit. 2:32, 39, 56, 77, 149, 174, 321, 373. (B.P.)

References